WICHTIG, bitte lesen und beachten:

 

 

Wir sind ungelernte Hobbyschrauber. Hier zeigen wir nur, wie wir bei den Arbeiten vorgegangen sind. Das ist keine Reparaturanleitung. Wir haften nicht für eine fehlerhafte Darstellung und auch nicht für Schäden, die entstehen, wenn jemand unsere Schritte nachmacht.

 

 

 

Nockenwellensensor 2.2i ausbauen

 

 

 

 

 

Der Nockenwellensensor sitzt an der Vorderseite des Motors.

 

Zum Ausbau des Sensors müssen Zahnriemen und Ventildeckel nicht demontiert werden.

 

Nurt die lange schwarze Leiste abnehmen, dann sieht man ihn schon.

 

 

 

 

 

 

Er ist mit einer Torxschraube befestigt, die zwischen den Nockenwellenrädern hindurch erreichbar ist.

 

 

 

 

Um daran zu kommen, muss die Zahnriemenabdeckung im oberen Bereich gelöst werden. Sie wird von einer Mutter gehalten und ist oben geclipst. Ob es seitlich noch weitere Clipse gibt, weiß ich nicht mehr. Also erstmal nur vorsichtig ziehen.

 

 

Der Sensor kann dann nach oben entnommen werden. Dabei muss er leicht nach hinten gedreht werden, weil er einen gewinkelten Halter hat, der unterwegs hat.

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Frontera B