WICHTIG, bitte lesen und beachten:
Wir sind ungelernte Hobbyschrauber. Hier zeigen wir nur, wie wir bei den Arbeiten vorgegangen sind. Das ist keine Reparaturanleitung. Wir haften nicht für eine fehlerhafte Darstellung und auch nicht für Schäden, die entstehen, wenn jemand unsere Schritte nachmacht.
Heckstoßstange demontieren
Wer die hintere Stoßstange nicht nur abbauen, sondern auch wieder anmontieren möchte, sollte die Schrauben und Muttern ein paar Tage vorher mit Rostlöser verwöhnen.
Sie sind oft fest gegammelt und reißen schnell ab.
Auch wenn man nur ein Seitenteil oder das Mittelteil demontieren möchte, ist der Komplettabbau notwendig. Man kommt sonst nicht an versteckte Schrauben. Eine Anhängerkupplung, sofern sie verbaut ist,
stört nicht.
Hier haben wir die Arbeit mal an der linken Seite dokumentiert. Die Arbeiten rechts sind gleich.